Orderbuchtransparenz, Bietverhalten und Liquiditt
Orderbuchtransparenz, Bietverhalten und Liquiditt
Ein Paradigma des Brsengesetzes von 1896 ist das Skontrogeheimnis. Auer dem staatlich beauftragten Kursmakler soll niemand Einblick in das Orderbuch nehmen. Damit soll verhindert werden, da Brsenhndler aus den Auftrgen der Anleger Rckschlsse rur ihr eigenes Bietverhalten ziehen knnen, die den Auftraggeber unmittelbar schaden oder die Auftragsausruhrung erschweren. Damit der Kursmakler sein Skontrokenntnis nicht zum Schaden der Auftraggeber nutzt, schrnkt das Brsen gesetz seinen Eigenhandel ein. Mit dem Aufkommen des Bildschirmhandels sind immer mehr Marktorganisatoren dazu bergegangen, ihren Marktteilnehmern Limite und Stckzahl der Kauf-und Verkaufsauftrge ohne zeitliche Verzgerung zu zeigen, was gewhnlich damit begrndet wird, zu einem vollkommenen Markt gehre auch Transparenz im Sinne der ffnung des Orderbuchs rur jedermann. Mit dem Skontrogeheimnis und der Orderbuchtransparenz stehen sich zwei kontrre, aber jeweils durchaus vertretbare Positionen gegenber. Wissenschaftlich ist es reizvoll, diese gegenstzlichen Positionen zu beurteilen. Wegen des zunehmenden Brsenwettbewerbs stellt sich rur Organisatoren von Brsen die eminent praktische Frage, rur welchen Grad an Orderbuchtransparenz sie sich entscheiden sollen. Die Deutsche Brse AG hat sich mit den neuen Eisberg-Auftrgen gerade von der Position einer uneingeschrnkten Orderbuchtransparenz gelst.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |