Neuprodukterfolg bei kurzlebigen Konsumgtern
Best Price (Coupon Required):
Buy Neuprodukterfolg bei kurzlebigen Konsumgtern for $72.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$79.99 | $79.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$72.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In der Unternehmenspraxis werden bei der Einfhrung neuer Produkte immer hufiger im Markt bereits etablierte Markennamen eingesetzt (Markentransferstrategie). Hierdurch ist es mglich, Bekanntheit und Image der Muttermarke auf das neue Produkt zu bertragen. Den Chancen dieser Markenstrategie stehen jedoch auch hohe Flopraten gegenber, sodass in der Praxis eine erhebliche Unsicherheit ber die Erfolgsaussichten von Markentransfers besteht. Franziska Vlckner stellt den Stand der empirischen Forschung zur Analyse der relevanten Erfolgsfaktoren von Markentransfers kritisch dar und prsentiert eine neue, umfassende empirische Studie, in der nahezu alle bisher identifizierten Erfolgsfaktoren von Markentransfers anhand einer Vielzahl realer, in den Markt eingefhrter Transferprodukte fr ein breites Spektrum von Marken und Produktgruppen aus dem kurzlebigen Konsumgterbereich untersucht werden. Basis sind Regressions-, Kausal- und Latent-Class-Analysen. Die Ergebnisse erlauben eine konkrete Erfolgsprognose fr einen geplanten Markentransfer und liefern darber hinaus Hinweise auf die relevanten Stellgren zur Erhhung des Markentransfererfolges. Ausgezeichnet mit -dem Wissenschaftspreis des Deutschen Marketing-Verbandes 2004 -dem Nachwuchsfrderpreis der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung und des Bundesverbandes des Swaren-Gro-und -Auenhandels e.V. -dem Professor Herbert Jacob-Preis der Universittsgesellschaft Hamburg -dem 1. Preis im Frderpreiswettbewerb der deutschen und sterreichischen Marktforschung 2004 (Berufsverband Deutshcer Markt- und Sozialforscher e.V.).
