Das Neutralittsprinzip im harmonisierten Mehrwertsteuersystem
Best Price (Coupon Required):
Buy Das Neutralittsprinzip im harmonisierten Mehrwertsteuersystem for $63.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$69.99 | $69.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$63.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Christian Merkel analysiert die Bedeutung der Neutralitt in der Mehrwertbesteuerung der EU. Er untersucht die steuerliche Belastung fr Unternehmen und Endverbraucher und stellt die Frage, ob es sich beim Neutralittsprinzip um eine sekundrrechtliche Vorgabe handelt oder ob ihm ein primrrechtlicher Rang zukommt. Ein historischer Abriss des Umsatzsteuersystems veranschaulicht die Entwicklungen bis hin zum aktuellen Nettoumsatzsteuersystem. Der Hauptteil vergleicht die rechtlichen Grundlagen mit dem konomischen Verstndnis der Neutralitt der Besteuerung, betont die Konvergenz von Gerechtigkeit und Effizienz und fordert die Anerkennung des Neutralittsprinzips als Konkretisierung des Konsumleistungsfhigkeitsprinzips. Der Autor prft die geltenden Mehrwertsteuerregelungen auf ihre Neutralittskonformitt, insbesondere die rechtsformneutrale sowie organisationsformneutrale Besteuerung und den Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften. Er zeigt Alternativen zu den bestehenden Regelungen auf und untersucht die Neutralitt unentgeltlicher Wertabgaben, die aus unternehmerischen Grnden erfolgen. Dabei diskutiert er eine mgliche Einschrnkung der Wertabgabebesteuerung.