Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 2/2001
Best Price (Coupon Required):
Buy Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 2/2001 for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die groe Zeit der wissenschaftlichen Monographien ist vorbei, zumindest in den wirtschaftswissenschaftlichen Fachdisziplinen. Aufstze in "referierten" Joumalen treiben den wissenschaftlichen Fortschritt. Junge Wissenschaftler werden danach bewertet, wie viele solcher Aufstze sie publiziert haben. Dem modemen Trend entsprechend legt das Institut fr Mittelstandsforschung Bonn hiermit die vierte Nummer seines neuen Jahrbuchs fr Mittelstandsforschung vor. Das Jahrbuch wird knftig zwei mal jhrlich erscheinen und wird den Charakter einer "referierten" Zeitschrift haben, das heit, alle Arbeiten werden vor der Publikation an anonyme Referees weitergeleitet, die Empfehlungen ber An nahme, Revision oder Ablehnung des betreffenden Aufsatzes abgeben. Da publizierte Aufstze typischerweise aufgrund von Referee-Berichten vor der Verffentlichung umgearbeitet werden, erhht dieses System auch die Qualitt der verffentlichten Arbeiten. Ergebnisse der laufenden Forschungsprojekte des Instituts fr Mittelstandsfor schung Bonn werden den Schwerpunkt der Publikationen des neuen Jahrbuchs bilden (weitere Untersuchungsergebnisse knnen auf unserer Homepage unter www.ifm-bonn.orgabgerufenwerden).Wirfreuenunsaberauchdarauf.im Jahrbuch ber Nachbearbeitungen und Sonderauswertungen abgeschlossener Projekte berichten zu knnen. Es war fr die Mitarbeiter des Instituts oft frust rierend, dass im Zuge eines Projektes gesammelte Humankapital nach erfolg ter Vorlage der Projektergebnisse an die Stifter des Instituts brachliegen lassen zu mssen. Das Jahrbuch bietet eine flexible Form der weiteren Verwertung dieses Humankapitals.
