Graphenbasierte Funktionsdarstellung
Graphenbasierte Funktionsdarstellung
Kompakte Darstellung und effiziente Manipulation Boolescher Funktionen ist in vielen Anwendungen, insbesondere des computergesttzten Schaltkreisentwurfes, eine zentrale Aufgabe. Im Hinblick auf Anwendungen ist es dabei von groem Interesse, einen guten Kompromi zwischen oben angesprochener Kompaktheit und Effizienz zu finden. Besonderes Interesse finden in diesem Zusammenhang die von Bryant 1985 eingefhrten Ordered Binary Decision Diagrams (OBDDs): Sie werden insbesondere in den Bereichen Verifikation und Logiksynthese auch industriell erfolgreich eingesetzt. Mit wachsender Zahl von Anwendungen sind auch inhrente Nachteile sichtbar geworden und haben insbesondere in den letzten drei Jahren zu Weiterentwicklungen des Basiskonzeptes gefhrt. Dabei hat sich eine ganze Familie von graphenbasierten Funktionsdarstellungen entwickelt, die je nach Anwendungsgebiet Vorteile gegenber den klassischen OBDDs bieten. In diesem Buch wird eine Klassifizierung der verschiedenen Anstze sowohl aus theoretischer wie auch praktischer Sicht gegeben. Es werden diverse Datenstrukturen fr Boolesche (und ganzzahlige) Funktionen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile untersucht. Das Buch wendet sich sowohl an den Einsteiger als einfhrende Darstellung als auch an den erfahrenen Benutzer. Es werden verschiedene Anwendungen diskutiert, die dem Leser ein tieferes Verstndnis der Materie ermglichen. "... The monograph is well written and the reader gets a good introduction into the subject." I.Wegener. Statistics & Decisions, Mnchen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |