Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel
Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel
Im Lebensmitteleinzelhandel nimmt die Konzentration weiter zu. Die Hndler nutzen den Wettbewerb zwischen den Herstellern um die knappen Regalpltze aus, indem sie immer hhere Preiszugestndnisse fordern und diese auch erhalten. Lebensmittelhersteller, die den Preisforderungen nicht gengen, werden nicht gelistet und vom Markt gedrngt. Martina Schulze untersucht, ob die zu beobachtenden Verhaltensweisen auf eine effiziente Anpassung der Hndler-/Herstellerbeziehungen und auf vernderte Marktbedingungen zurckzufhren sind oder lediglich auf der Ausnutzung einer Machtposition beruhen. Auf dieser konomischen Analyse aufbauend diskutiert die Autorin, inwieweit die zivil- und kartellrechtlichen Rechtsnormen die Besonderheiten der Vertragsbeziehungen und faktischen Abhngigkeiten zwischen Herstellern und Hndlern im Lebensmittelhandel erfassen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.95 | $49.95 |
|
$49.95 | See Site | In stock | Visit Store |