Kaufverhalten bei Innovationen auf dem Lebensmittelmarkt
Kaufverhalten bei Innovationen auf dem Lebensmittelmarkt
Innovationen im Lebensmittelmarkt sind - wie Neuprodukteinfhrungen grundstzlich immer - der Gefahr eines Misserfolges ausgesetzt. Diese Tatsache zeigt sich eindrucksvoll im Sektor des Functional Food, auf dem seit Jahren eine steigende Innovationsrate, aber auch eine nicht unerhebliche Anzahl an Flops zu verzeichnen ist. Fr Unternehmen stellt sich daher die Frage, wie sich das Kaufverhalten potenzieller Kunden bereits vor der Einfhrung einer Innovation im Sinne einer a priori-Messung antizipieren lsst, um mgliche Marktwiderstnde bereits vor dem Launch eines neuen Produktes zu identifizieren. Anja Karina Herrmann entwickelt ein kausalanalytisches Messinstrumentarium zur Erklrung und Vorhersage des Kaufverhaltens bei Functional-Food-Innovationen. Anhand einer empirischen Untersuchung belegt sie die Eignung dieses Messinstrumentariums zur Kaufverhaltensprognose. Durch die Identifikation der relevanten Einflussgren lsst sich ferner der Kaufverhaltensprozess transparenter gestalten, wodurch die Entwicklung gezielter Marketingmanahmen ermglicht wird. ... Show More Show Less