Politik und Parteienkonkurrenz im vereinigten Deutschland
Politik und Parteienkonkurrenz im vereinigten Deutschland
Durch die im Zuge der Wiedervereinigung erfolgte Ausdehnung des westdeutschen Parteiensystems nach Ostdeutschland lsst sich die Rolle von Policy bei der Parteienkonkurrenz vergleichend analysieren. Dabei stellt sich die Frage nach der Struktur der politischen Konflikte zwischen den Parteien, nach dem Einfluss der politischen Positionen der Parteien auf das Wahlverhalten und nach dem Charakter der Politikwhler. Young-Tae Kim konstatiert die Zweidimensionalitt der politischen Konfliktstruktur und untersucht die Erklrungskraft rationaler Wahltheorien. Es zeigt sich, dass sich die deutschen Whler weniger in Bezug auf Politikinteresse oder Bildungsniveau, sondern eher durch ihre Parteineigung unterscheiden. Weiterhin wird deutlich, dass das PDS-Phnomen in Ostdeutschland nicht erst als Ausdruck von Unzufriedenheit nach, sondern bereits whrend der Vereinigung zu beobachten ist.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |