Anlegerschutz im Investmentrecht
Best Price (Coupon Required):
Buy Anlegerschutz im Investmentrecht for $44.96 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.95 | $49.95 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$44.96 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
In den letzten Jahren hat die Investmentbranche einen beispiellosen Aufstieg erlebt, der sich aller Voraussicht nach in Zukunft noch verstrken wird, private Altersvor sorge und Erbengemeinschaft mgen als Stichworte gengen. Wissenschaftlich fhrt diese Finanzdienstleistung dagegen eher ein Schattendasein; dies gilt insbesondere fr die rechtswissenschaftliche Behandlung. Die von Herrn Knig vorgelegte Arbeit markiert hier einen deutlichen Fortschritt, auch und vor al lem, was die Methode und das Niveau der Argumentation anbetrifft. Insbesondere die 6-8 stellen ein Kabinettstck dar. Der Verfasser hat umfangreiche empirische Untersuchungen durchgefhrt, um zu prfen, ob und inwieweit Kapitalanlagegesell schaften von den Zielen der Ertragsmaximierung und Risikominimierung abweichen. Der dafr erforderliche Arbeitsaufwand war auerordentlich. Herr Knig hat damit Standards gesetzt und Ergebnisse zutage gefrdert, die die knftige Diskussion in Niveau und Inhalt prgen werden. Das im Anschlu an eine Sichtung der bislang unterbreiteten Reformvorschlge entwickelte Reformkonzept ist innovativ, m.E. dem bisherigen Anlegerschutzkonzept berlegen, und wird die knftige rechtspolitische Diskussion zweifellos mitprgen. Prof. Dr. Theodor Baums IX Vorwort Die vorliegende Arbeit, die whrend meiner Ttigkeit am Institut fr Handels- und Wirtschaftsrecht erstellt und im Wintersemester 1997/98 von dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Universitt Osnabrck als Dissertation angenommen wurde, fat zugleich wesentliche Ergebnisse des Projekts .Regulierung von Invest mentgesellschaften" zusammen. Erst die grozgige finanzielle Untersttzung durch die Volkswagen-Stiftung hat insbesondere die umfangreichen empirischen Untersu chungenmglich gemacht. Hierfr meinen herzlichen Dank.