Stille Reserven im Jahresabschluss nach US-GAAP und IAS
Stille Reserven im Jahresabschluss nach US-GAAP und IAS
Nach US-GAAP und IAS erstellte Jahresabschlsse besitzen aufgrund der zentralen Forderung der fair presentation einen hohen Anspruch bezglich des Informationsgehaltes. Dennoch mssen diese Rechnungslegungsnormen einer kritischen Prfung hinsichtlich der tatsachengetreuen Abbildung der Unternehmenslage unterzogen werden. Als bilanzpolitisches Gestaltungspotential existieren Einschtzungsspielrume und vereinzelte Wahlrechte, die eine Bildung stiller Reserven zumindest nicht ausschlieen. Zudem erzwingt eine berwiegende Bewertung zu historischen Kosten bei Wertanstieg am Markt eine Bildung stiller Reserven. Eine damit verbundene Verzerrung in der Abbildung der tatschlichen wirtschaftlichen Lage von Unternehmen stellt ein Problem fr die externe Unternehmensanalyse auf der Basis des Jahresabschlusses dar. Inge Wulf analysiert zum einen unter dem Aspekt stiller Reserven detailliert die Rechnungslegungsvorschriften mit Bezug auf die einzelnen Bilanzpositionen im Jahresabschluss nach US-GAAP und IAS. Zum anderen werden durch zahlreiche Unternehmensbeispiele Lsungsmglichkeiten aufgezeigt, wie eine Quantifizierung und Integration stiller Reserven in die Unternehmensanalyse mglich ist.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |