Individualisierung und soziologische Theorie
Individualisierung und soziologische Theorie
Die Beitrge diese Bandes errtern die Einordnung der Individualisierungsthese von Ulrich Beck in die wichtigsten soziologischen Theorien der Gegenwart. Das Buch ist damit der erste Versuch einer systematischen Diskussion der These innerhalb soziologischer Theoriebildung. Die argumentative Struktur der Individualisierungsthese wird in ihrer Stringenz hufig als nicht vllig berzeugend angesehen. Die unterschiedlichen, sich teils widersprechenden Ergebnisse empirischer Forschung zur These verdeutlichen das Dilemma: Die wenigen vorhandenen theoretischen Systematisierungsversuche haben wohl kaum gefruchtet. Der Band setzt an dieser Lcke an und analysiert in der Gesamtschau, wie die Individualisierungsthese aus der Perspektive verschiedener soziologischer Theorien erklrbar ist. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage der theoretischen Integration: Wie verstehen und erklren die mit universalistischem Erklrungsanspruch auftretende System- und Rational-Choice-Theorie moderne Individualisierungsprozesse? Welche Einsichten knnen handlungs- und akteurstheoretische Perspektiven betragen? Welches anthropologische Menschenbild liegt zugrunde? Und schlielich: Welche Konsequenzen haben Individualisierungen fr die auch in der Soziologie einflussreiche Konzeption der Postmoderne?.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.95 | $39.95 |
|
$39.95 | See Site | In stock | Visit Store |