Geisteswissenschaften und Wissenschaftspolitik an der Schwelle zum dritten Jahrtausend
Geisteswissenschaften und Wissenschaftspolitik an der Schwelle zum dritten Jahrtausend
Die Beitrge beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven Wert und Grenzen dessen, was Geisteswissenschaften innerhalb der Hochschullandschaft und der Gesellschaft leisten knnen. Stichworte sind Sprachenerwerb, Methodenkenntnis, Anforderungen der Informationsgesellschaft, Interdisziplinaritt. Angesichts nachhaltiger Reformberlegungen und drastischer Sparmanahmen in der deutschen Hochschullandschaft ist ein positives Bewutsein fr den Wert der Geisteswissenschaften zur Gestaltung der Zukunft zu schaffen. Dies gilt um so mehr, als nach einem selten genau bestimmten Kriterium der Ntzlichkeit die geisteswissenschaftlichen Fcher klar hinter naturwissenschaftlicher Forschung und betriebswirtschaftlicher Ausbildung plaziert werden. Der ffentlichkeit, der Politik und den Geisteswissenschaftlern selbst ist zu verdeutlichen, da die Kultur eines Landes gerade in Zeiten wirtschaftlicher Rezession auf den Beitrag der Geisteswissenschaften nicht verzichten kann. Diese Thematik wird von Hochschulpolitikern sowie von ausgewiesenen Fachvertretern der Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und konomie diskutiert.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |