Innovationspotentiale in der Produktentwicklung
Best Price (Coupon Required):
Buy Innovationspotentiale in der Produktentwicklung for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Das Engineering gehrt innerhalb der Prozekette industrieller Auftragsbearbeitung zu den wichtigsten und wertschpfendsten Ttigkeiten. Es definiert neben den Funktionen zum grten Teil auch die Kosten und die Qualitt unserer Produkte, wobei der Aufwand fr diese Ttigkeit immer mehr zum zeitbestimmenden Faktor der gesamten Auftragsabwicklung wird. In dieses Umfeld ist das CAD-Referenzmodell in seiner zweiten Phase eingetreten, um in einem interdisziplinr gestalteten Entwicklungsproze wichtige innovative Arbeitsfelder entlang der Prozekette des Engineerings zu bearbeiten und menschengerechter zu gestalten. Interdisziplinr heit: Arbeitswissenschaftler, Konstruktionsmethodiker und Informatiker haben sich in einem Verbundprojekt zusammengefunden, um Vorschlge fr neue Organisationsformen und verbesserte computergesttzte Arbeitsmethoden zu erstellen. Einbezogen sind eine deutsche CAD-Anbieterfirma, ein Lsungsanbieter fr Produktengineering sowie eine Auswahl von mit ihnen verbundenen Anwenderfirmen, um die erarbeiteten Ergebnisse in allen Phasen einer industriellen Auftragsbearbeitung zu erproben und deren Erfolg unter Beweis zu stellen. Das vorliegende Buch beschreibt die Ergebnisse dieser umfangreichen Entwicklung und versucht die fr die beteiligten Firmen relevanten Ergebnisse auf allgemeingltige Auftragsprozesse anderer Firmen und Branchen zu bertragen. Dabei gliedern sich die Ausfhrungen an den strksten Zielfeldern des Projektes, d. h. am Produktentstehungproze und am simultanen Engineering im globalen Netzverbund.
