Datenbankdesign
Best Price (Coupon Required):
Buy Datenbankdesign for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Datenbanken sind von einem wichtigen Forschungsgegenstand der Informatik zu bedeuten den Hilfsmitteln fr die betriebliche Praxis geworden. Der Produktionsfaktor Information hat herausragende Bedeutung fr die Wettbewerbskraft von Unternehmen erlangt, was dazu fhrt, da Anforderungen an Informationssysteme stndig steigen. So kommt dem Design von Datenbanken eine wichtige Funktion zu. Damit Informationen effektiv eingesetzt werden knnen, bedarf es methodischer Vorgehensweisen zur Abbildung von Informationsstrukturen in Datenbanken. Wichtigstes Designziel ist die korrekte und konsistente Abbildung der zu modellierenden Realitt. Das vorliegende Buch entstand aus Vorlesungen, die ich an der Berufsakademie Stuttgart fr das dritte und vierte Semester Wirtschaftsinformatik in den letzten Jahren gehalten habe. Es wendet sich an Studenten der Berufsakademien, der Fachhochschulen und der Universitten, aber auch an den Praktiker, der eine grundlegende Einfhrung in diese Thematik sucht. Der Leser sollte mit den Grundproblemen und Fragestellungen der Informatik beziehungsweise Wirtschaftsinformatik vertraut sein. Ferner sollte er ber Grundkenntnisse der Mengenlehre verfgen. Im Rahmen des Buches wurde auf bertriebenen Formalismus zugunsten der Les barkeit verzichtet. Gerade im Bereich der Normalisierung von Relationen ist jedoch eine formal saubere Darstellung von groer Wichtigkeit. Ich danke meinen Kollegen der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie Stuttgart fr viele Anregungen und Gesprche. Insbesondere sei in diesem Zusammenhang mein Kollege Prof. Faust erwhnt, der zahlreiche Hinweise zum Themenkomplex "Hierarchische Datenbanksysteme" gab. Meiner Frau sei fr die Korrektur des Manuskriptes und eine Vielzahl vonVerbesserungsvorschlgen gedankt.
