Organisationeller Wandel und Personalbedarf
Organisationeller Wandel und Personalbedarf
Der sich ausdehnende organisationelle Wandel beeinflut die Beschftigungssituation und prgt die Zukunft unserer Arbeitswelt. Zahlreiche Beispiele aus der Privatwirtschaft geben Einblick in die konkreten Vernderungen vor der Jahrtausendwende. Diese werden soziologische reflektiert und in den historischen Proze industrieller Arbeitsteilung eingebettet. Wie wird die Arbeitswelt der Zukunft aussehen? Expertengesprche mit Managern geben Auskunft ber die aktuellen Vernderungen in der Privatwirtschaft. Der zur Jahrtausendwende einsetzende organisationelle Wandel ist vergleichbar mit demjenigen zu Beginn der Industrialisierung. Gnzlich neue Formen der Arbeitsoptimierung bewirken einen gravierenden Strukturwandel der Arbeit, der fr Arbeitnehmende und Arbeitgeber relevant ist. Die Unternehmensstrategien der letzen Jahre haben eine Neuorganisation von Arbeitsprozessen und Kooperationsformen bewirkt und damit auch zu einer vlligen Redimensionierung von Berufsrollen gefhrt. Heute lassen sich am ehesten neuformierte Fach- und Ttigkeitsgebiete definieren. Das traditionelle Management wird um postmoderne Variationen ergnzt und teilweise sogar abgelst. Als entscheidend erweist sich dabei die dichte Verschrnkung von organisationellem Wandel und Personalbedarf, in der ein bislang kaum genutztes strategisches Potential liegt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |