Freundschaften im gesellschaftlichen Wandel
Freundschaften im gesellschaftlichen Wandel
Freundschaften gewinnen in einer sich schnell verndernden Gesellschaft einen immer hheren Stellenwert fr unser Leben. Durch neue Vernetzungsmglichkeiten und Erfahrungsrume bieten sie eine Kompensationsmglichkeit fr gesellschaftliche Freisetzungsprozesse. Auf der Grundlage einer umfassenden Sichtung der Freundschaftsforschung und mittels einer qualitativ-psychoanalytischen Untersuchung anhand von Gruppendiskussionen entwickeln Hans-Joachim Eberhard und Arnold Krosta eine Theorie der Freundschaft von 20- bis 40jhrigen Berlinern. Sie prsentieren neue Einsichten zur Bedeutung von Freundschaften fr verschiedene soziokulturelle Milieus und zeigen, welche Ansprche an Freundschaften gestellt werden, welche die typischen Konflikte sind und wie sie gelst werden. Die Autoren fhren zudem mit ihrer Studie modellartig aus, wie die Ansprche der aktuellen sozialpsychologischen Forschung umgesetzt werden knnen. "Die vorliegende Arbeit zeichnet sich aus durch die Vorbildlichkeit der Diskussion der herangezogenen Theorien, der Darstellung des Diskurses der qualitativen Empirie und der Analytischen Sozialpsychologie sowie der Prsentation der einzelnen Untersuchungsschritte." Prof. Dr. Klaus-Jrgen Bruder.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |