Einfhrung in die Regenerative Energiewirtschaft
Einfhrung in die Regenerative Energiewirtschaft
Die vorliegende Einfhrung rumt mit angeblichen Technikproblemen, Strompreismythen und Netzinkompatibilitten auf. Es wird unter anderem aufgezeigt, dass nicht die technische Seite das Problem beim Umstieg auf eine regenerative Energieversorgung darstellt, sondern vielmehr tradierte wirtschaftliche Interessen und die daraus resultierende politische und ffentliche Diskussion, dieser Entwicklung entgegensteht. Eine Entwicklung, die durch ihre Umweltauswirkungen so wichtig geworden ist da sie nichts Geringeres als die globale Mitteltemperatur mageblich beeinflusst und somit Kern jeder Klimawandeldiskussion. Leitkapitel sind die klassischen Felder der Energiewirtschaft: Beschaffung, Umwandlung und Verteilung. Der Fokus liegt auf der deutschen Energieversorgung und hier im emissionsreichsten Part, der Stromproduktion. Die konventionellen Erzeugungsmethoden werden den regenerativen gegenber gestellt und zu einem schlssigen sowie bestechend einfachen System, bei niedrigen volkswirtschaftlichen Gesamtkosten, zusammengefhrt. Der Inhalt Einleitung und Begriffe Beschaffung von Energie Umwandlung von Energie Verteilung von Energie Klimaschutzpolitik Die Autorin Dr. Sandra Hook ist (Bio-)Geografin und beim Umweltschutzamt in Freiburg ttig. Sie hat mehrere Lehrauftrge inne, unter anderem an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$19.99 | $19.99 |
|
$19.99 | See Site | In stock | Visit Store |