Musikvideos im Alltag Jugendlicher
Best Price (Coupon Required):
Buy Musikvideos im Alltag Jugendlicher for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die deutschsprachige Publizistik- und Kommunikationswissenschaft hat sich stets schwer getan im Umgang mit der Unterhaltung. Die Disziplin suchte ihren Schwer punkt eher bei den politischen Angeboten, dies auch in der festen berzeugung, da sich Unterhaltung und PolitiklInformation sauber voneinander trennen lieen. Es drften vorrangig zwei Grnde sein, die -wenn auch zgerlich -zu einer vernderten Haltung der Kommunikationswissenschaft gefhrt haben. Zum einen die Erkenntnis, da eine Definition von Unterhaltung nicht ohne Einbeziehung der Rezipientinnen und Rezipienten zu leisten ist, damit aber die vermeintlich klare Trennlinie zwischen Un terhaltung und Information verschwimmt. Zum anderen drngte sich die wissenschaft liche Auseinandersetzung mit unterhaltenden Medienangeboten geradezu auf seit der Einfhrung des privat-kommerziellen Rundfunks, der zu einem groen Teil, auf Spar tenkanlen auch ganz, auf Unterhaltung setzt. Und dennoch: Nach wie vor hat die deutschsprachige Kommunikationsforschung hier Nachholbedarf, gerade auch im Vergleich zur anglo-amerikanischen Forschung. Einige Themen liegen noch vllig brach, sind ber die eher impressionistische Betrachtung bislang kaum hinausgekommen. Wenn Thorsten Quandt sich in seiner Arbeit der Musikvideos annimmt und den For schungsstand beschreibt, wird schnell deutlich, da sich der deutsche Beitrag hier sehr in Grenzen hlt. Auch dies also ein Thema, bei dem es noch einiges zu tun gibt.