ber die Atmungsregulation unter Arbeit
Best Price (Coupon Required):
Buy ber die Atmungsregulation unter Arbeit for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Unter uerer Atmung verstehen wir den Gasaustausch zwischen der Auenluft (Milieu externe) und einem belebten Organismus (Milieu interne). Whrend bei direktem Kontakt mit der Auenluft, wie es zum Beispiel die Pflanzen oder die Protozoen vorweisen, der Gasaustausch allein ein Diffusions problem ist, wurde insbesondere bei den landlebenden Tieren ein komplizierter Atmungsapparat notwendig, um den Gasaustausch entsprechend den Bedrf nissen des Stoffwechsels zu garantieren. Der Atmungsapparat dient dazu, die kleine Oberflche der Haut, die zum Gasaustausch zur Verfgung steht und die nur etwa 1-2% (1,9% fr O2 , 2,7% fr CO2) des Ruhestoffwechsels beim Menschen deckt (SCHAEFER, SCHEER [197, 198]; ERNsTENE [60]; WHITEHOUSE [212]), zu vergrern und damit das Leben erst zu ermglichen. Durch die Lungen wird, gewissermaen kompensatorisch fr die kleine, schlecht diffusible Krperoberflche, ein in den Krper verlagertes Organ gebildet, wodurch ein 2 mal die Oberflche - zum Beispiel beim Menschen - von 1,5 bis 2,5 m auf etwa 2 90 m vergrert wird. Durch Vorschalten der Atemwege zum Anfeuchten und Anwrmen der eingeatmeten Luft werden konstante und optimale Verhltnisse fr den Gasaustausch durch eine nur wenige !L dicke Membran geschaffen. Durch rhythmische Erweiterung und Verkleinerung des Thoraxinhaltes wird Auenluft mit einem SauerStoffdruck von etwa 150 Torr, CO mit etwa 0,4 Torr 2 und der Rest Stickstoff in die Lungen hineingebracht und CO sowie Wasser 2 dampf ausgeatmet.