Bewertungstheoretische Grundlagen der Leasingfinanzierung
Best Price (Coupon Required):
Buy Bewertungstheoretische Grundlagen der Leasingfinanzierung for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Leasing als Finanzierungsmglichkeit wirft die unterschiedlichsten Problemkreise auf. Rechtliche und bewertungstheoretische Usancen der jeweiligen Volkswirtschaft erschweren die Entscheidungsfindung in erheblichem Mae. Darber hinaus ergibt sich ein vergleichsweise hoher Komplexittsgrad bei der Bewertung von Leasingvertrgen. Ausgehend von den in sterreich geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen nimmt Claudia Fink eine Systematisierung der Leasingvertrge vor. Die drei wesentlichen Elemente des Leasing - wer least was von wem - stehen dabei im Vordergrund der Betrachtungen. Anschlieend erfolgt eine Gegenberstellung zum traditionellen Kreditkauf und in weiterer Folge eine Betrachtung der in Deutschland geltenden und in sterreich zulssigen steuerrechtlichen Linearisierungsvorschriften, welche bei bestimmten Konstellationen die Steuerarbitrage ermglichen. Die Bewertung von Leasingvertrgen wird anhand der Martingal-Theorie vorgenommen.