Virtualisierung von Unternehmen
Virtualisierung von Unternehmen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre sind einander wieder eine Stck nher ge kommen. Begnstigt wurde diese Entwicklung durch ein Phnomen, dem die Wissenschaft den Namen "Virtuelle Unternehmen" gegeben hat. Mit dieser Er scheinung beginnt die Wirtschaft gleichsam "plasmatische" Zge anzunehmen, denn ihre ehemaligen Einheiten, die Unternehmen, werden mehr und mehr Teil einer beweglichen Masse. Von dieser kann man kaum vorhersagen, wie sie sich von Fall zu Fall in immer neue Subsysteme ausformen wird. Als virtuelle Un ternehmen stellen sie latent vorhandene Neubndelungen wirtschaftlicher Poten tiale dar, die sich um die berkommenen institutionellen Unternehmensgrenzen wenig scheren. Mssen wir damit die "normative Kraft des Faktischen" akzeptieren und auf die gezielte Gestaltung der Wirtschaftsstrukturen verzichten? Herr Linde stellt diese Frage aus Sicht der Wettbewerbspolitik. Ihm geht es darum, zu zeigen, ob und wie sich diese modeme Managemententwicklung volkswirtschaftlich noch verarbeiten lt. Das entscheidende Kriterium hierfr ist zunchst die Aufrechterhaltung des wirt schaftlichen Wettbewerbs. Es wird gezeigt, wie die wirtschaftlichen und rechtli chen Rahmenbedingungen zu diesem Zweck angepat werden mssen. Zugleich wird aber deutlich, da Wettbewerb und wirtschaftlicher Erfolg auf die Dauer auch breiter angelegt werden mssen als bisher, damit die Anpassungsmanahmen sinnvoll und wirksam sind. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist zweifellos ein wichtiger Orientierungspunkt sowohl fr Politiker als auch fr Unternehmer.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |