Strukturgelenkte Grenzflchenvorgnge in der unbelebten und belebten Natur
Best Price (Coupon Required):
Buy Strukturgelenkte Grenzflchenvorgnge in der unbelebten und belebten Natur for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Zu einer Zeit, als es noch keine Molekularbiologie auf dem festen Boden einer ent wickelten Biochemie gab, postulierte der Verfasser auf einem internationalen medi zinischen Kongre in Mnster 1949, unabhngig und gleichzeitig wie auch R. Jger, im "Vorfeld der Medizin", im "Niemandsland", wie damals die Presse schrieb, eine physikalisch-chemisch fundierte molekularkinetische Theorie ber die tiologie der Silikose. Heute nennen wir diesen Forschungszweig "Biokristallographie". Auf Grund historischer Studien wurde bald danach ermittelt, da etliches frher der Biochemi ker Haurowitz eine Vorstellung ber die unverstndliche Reduplikation von Protei nen entwickelt hatte, die sich stark an die molekularkinetische Theorie des Kristall wachstums anlehnte und die er als Matrizentheorie bezeichnete. Die Analogie beider Vorstellungen war so frappant, da der Verfasser seine Vorstellungen erweiterte zu einer "Matrizentheorie" der Silikose. Sie war lange Gegenstand heftiger Kontrover sen. Heute darf man sie als gesichert ansehen. Die weiteren Fortschritte in den Erkenntnissen erbrachten immer mehr Analogien in zahlreichen Grenzflchenvorgngen verschiedenster Wissenschaftsgebiete, die sich auf Grund des Prinzips der Matrizentheorie einer einheitlichen Interpretation als zu gnglich erwiesen. So bestand schon lange der Wunsch, diese Dinge im Zusammen hang von einer hheren Warte aus einmal zur Darstellung zu bringen. Dieser morpho logische Aspekt wird in der Einleitung noch etwas nher zu definieren und zu kenn zeichnen sein. Insbesondere sei von vornherein das Mitrauen, es werde der energe tischen Seite der Probleme der ihr gebhrende Rang genommen, beseitigt.