Sprachliche Strategien in Unternehmenskrisen
Best Price (Coupon Required):
Buy Sprachliche Strategien in Unternehmenskrisen for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Zeiten pauschaler Verdchtigungen von Werbung und PR-Arbeit sind Ver gangenheit. Inzwischen gibt es zahlreiche nchterne Analysen des Werbege schehens und darunter auch respektable Untersuchungen zum Sprachgebrauch. Dennoch will es nicht so ganz befriedigen, dass die Wissenschaft, deren Gegen stand die Sprache in all ihren Facetten ist, die Linguistik also, dem Praktiker so wenig Handfestes fr sein Tun zu bieten scheint. Denn bei allen Vernderungen im Zusammenspiel der Werbemittel bleibt der Sprache - selbst in der sparsame sten Verwendung - eine wichtige Aufgabe: die vom Sender gewnschte Deu tung der nichtsprachlichen Elemente, von illustrativen und gegebenenfalls aku stischen Eindrcken, durchzusetzen, zumal wenn es wie in der PR-Arbeit gilt, eine bestimmte kommunikative Situation zu beeinflussen oder gar erst zu be grnden. DaRir gengen indes lngst nicht mehr bloe Katalogisierungen der von der klassischen Rhetorik beschriebenen sprachlichen und stilistischen Mittel. Denn auch sie wirken (und wirkten noch nie) fr sich allein, sondern erfllen selbst in "reinen" Texten ihren Zweck erst unter Bercksichtigung meist sehr komplexer Zusammenhnge. Besonders vernachlssigt wurde bisher das weite Feld einer PR-Arbeit, die sich der Einwirkung auf schon etablierte Einstellungen zum beworbenen Gegenstand widmen muss, und dies ganz besonders dann, wenn das, wovon ein Unternehmen selbst berzeugt ist, auf ffentliche Skepsis, Kritik oder gar Ab lehnung stt.
