Resilienzfrderung im Jugendalter
Best Price (Coupon Required):
Buy Resilienzfrderung im Jugendalter for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Resilienzfrderung im Jugendalter - Praxis und Perspektiven Resilienzfrderung will die Widerstandsfhigkeit strken. Gerade fr das Jugendalter ist dies wichtig. In diesem Lebensalter werden besondere Risiken deutlich, sei es bei den jungen Menschen selbst oder in ihrer Umwelt. Es gilt, die Strken, Kompetenzen und Schutzfaktoren der Jugendlichen oder ihrer Umwelt zu untersttzen. Der nachhaltige Effekt: seelische Gesundheit und optimale Entwicklung im Jugendalter und ber das Jugendalter hinaus. Fundiert: Die notwendige Theorie wird mit hohem Praxisbezug vorgestellt Die Leserinnen und Leser erhalten zunchst eine kurze, prgnante Orientierung zum Resilienzkonzept. Im Anschluss werden besondere Wege der psychologischen und pdagogischen Praxis aufgezeigt zur Sprache kommen verschiedene Lebenslagen und Umwelten. Praxisnah: Praxisbeispiele zeigen Wege der Umsetzung auf In den Beitrgen wird exemplarisch aufgezeigt,wie resilienzorientierte Interventionen zu konzipieren sind. Insgesamt soll den Leserinnen und Lesern Mut gemacht werden, die bislang primr defizitorientierten kurativen oder korrektiven Anstze in der Arbeit mit Jugendlichen in riskanten Lebenslagen zu berwinden - und stattdessen strkenorientiert zu arbeiten. Ein solcher Ansatz berwindet die Grenzen fachspezifischer Interventionen. Geschrieben fr Psychologen, Pdagogen, Sozialarbeiter, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Schulpsychologen, Berater, Lehrer, Erzieher.
