Innerdeutsche Bestandsaufnahme der Bundesrepublik 1969-1989
Innerdeutsche Bestandsaufnahme der Bundesrepublik 1969-1989
Vierzig Jahre steht das Geteilte Deutschland im Mittelpunkt des Ost-West-Konflikts. Erst zu Beginn der 70er Jahre regeln beide Seiten ihr gegenseitiges Verhltnis mit dem Grundlagenvertrag. Fr die Bundesregierungen handelt es sich beim Verhltnis zur DDR um innerdeutsche oder deutsch-deutsche Beziehungen, beides wird von der DDR abgelehnt. Die Bundesregierungen haben normale gutnachbarliche Beziehungen zum Ziel;dies soll mit der Regelung praktischer und humanitrer Fragen erreicht werden. Die DDR strebt vlkerrechtliche Beziehungen an. Die analytisch deskriptive Gesamtdarstellung umfasst eine Reihe von Fallstudien, die in ihrer Gesamtschau aufzeigen: Sowohl die sozial-liberale als auch christlich-liberale Koalition sowie die jeweiligen Parteien kommen dem DDR-Regime weit entgegen - weiter als es oft notwendig gewesen wre, so deutschlandpolitische Experten. Mit der vorliegenden Studie versuchtdie Autorineine neue Deutung der Deutschlandpolitik in der Zeit von 1969 bis 1990.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |