Die Subventionspolitik der Hohen Behrde der Europischen Gemeinschaft fr Kohle und Stahl und ihre
Best Price (Coupon Required):
Buy Die Subventionspolitik der Hohen Behrde der Europischen Gemeinschaft fr Kohle und Stahl und ihre for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Vorliegende Arbeit ist whrend der Zeit entstanden, in der der Verfasser als Ver treter des deutschen Kohlenbergbaus bei den Europischen Behrden in Luxemburg ttig war. Schon seit 1958 war hier die Frage nach der Notwendigkeit von Unter sttzungsmanahmen fr den europischen Kohlenbergbau in den Vordergrund ge treten. Dies war der Anla, nhere Untersuchungen ber die Subventionspolitik der Hohen Behrde der EGKS und ihre Auswirkungen auf den Kohlenbergbau anzustel len. Zugute kam dem, da sich der Verfasser fnf Jahre - von 1959 bis 1964 - am Orte des Geschehens selbst sowie auf Grund seiner beruflichen Ttigkeit direkt in dem politischen Spannungsfeld zwischen Europischen Behrden und dem wirtschaftenden Bergbau befand. Herr Professor Dr. Burkhardt Rper hat die Arbeit in freundlicher Weise betreut. Ihm sei zuallererst fr die Frderung und Hilfe gedankt, die er dem Autor hat zuteil werden lassen. Dank gilt auch Herrn Professor Dr. Vormbaum fr die wertvollen Ratschlge bei der letzten berarbeitung der vorliegenden Schrift. Dank sei ebenfalls den Beamten der Hohen Behrde der EGKS abgestattet. Aus vielen Gesprchen mit ihnen konnten fruchtbare Anregungen zu dieser Arbeit gewonnen werden. Abschlie end sei der langjhrigen Sekretrin in der Geschftsstelle Luxemburg des deutschen Kohlenbergbaus, Frulein Brunhilde MicheIe, gedankt fr die freundliche Hilfe beim Schreiben und der Durchsicht der Arbeit.