Identittskonstruktionen und Lebenszeitverstndnis von Kindern
Identittskonstruktionen und Lebenszeitverstndnis von Kindern
Wie erzhlen und beschreiben Kinder sich selbst und ihre Lebenszeit? Die Studie untersucht diese Frage anhand vergleichender Rekonstruktionen von zwlf biographischen Interviews mit Zehn- bis Elfjhrigen. Im Ergebnis werden vier verschiedene Identittstypen herausgearbeitet, die sich in ihrer Orientierung an Autonomie und Anpassung bzw. dem Streben nach Anerkennung unterscheiden. In einer sinngenetischen Typologie werden die unterschiedlichen Bezugnahmen auf Identitt diskutiert. Es zeigt sich, dass eine geringe Passfrmigkeit zwischen diesen Orientierungen dominiert und eine balancierte Identitt demgegenber randstndiger ist. Diese Analyse, die mit der Dokumentarischen Methode durchgefhrt wurde, basiert auf identittstheoretischen Annahmen von Mead, James, Goffman und Honneth sowie spezifischen Betrachtungen der Selbstentwicklung insbesondere von jungen Menschen wie z.B. von Krappmann oder Keupp u.a. Aus soziogenetischer Sicht ist ein Ergebnis, dass die erarbeitete Identittstypologie schulformspezifische Unterschiede aufweist. In einer relationalen Typologie korrespondiert eine Betrachtung von Lebenszeit als Wandel mit Typen einer strkeren identittsbezogenen Passfrmigkeit, whrend Kontinuittsannahmen von Zeit eher fr Identittstypen zutreffen, in denen eine starke Autonomie- oder Anpassungsorientierung dominiert.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$64.99 | $64.99 |
|
$64.99 | See Site | In stock | Visit Store |