Wissen in digitalen Netzwerken
Wissen in digitalen Netzwerken
Wissensprozesse bilden den dynamisierenden Erfolgsfaktor moderner Gesellschaften. Die Analyse von Wissensprozessen im Kontext digitaler Netzwerke sowie unter besonderer Bercksichtigung der immer dominanter werdenden Formen von Social Media verspricht ein greres Orientierungswissen ber diese komplexen Phnomene. Auf Basis der Theorie der Selbstorganisation knnen Wissensprozesse als dynamische Gleichgewichts- bzw. Ungleichgewichtszustnde beschrieben werden. An Fallbeispielen (Wikipedia, Open-Source-Software) wird gezeigt, dass Formen zirkulrer Kausalitt immer dominanter werden. Die Theorie des symbolischen Kapitals wiederum liefert Erklrungsmodelle fr Akteure der digitalisierten Netzwerkgesellschaft. Zudem werden auch die Vernderungspotenziale dieser Medienformen fr ethische und soziale Prozesse aufgezeigt, die sich in zahlreichen politischen Entwicklungen der jngeren Zeit (z.B. Aufstnde in der arabischen Welt) ablesen lassen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.99 | $39.99 |
|
$39.99 | See Site | In stock | Visit Store |