Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen
Best Price (Coupon Required):
Buy Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Wieviel Zeit brauchen Psychoanalysen bzw. analytische Psychotherapien? Diese Frage ist mit wenigen Worten nicht zu beantworten. Sicher ist nur, da der Zeitbe darf fr psychotherapeutische Behandlungen von Patient zu Patient unterschied lich ist. Das Spektrum psychoanalytisch orientierter Einzeltherapien reicht von Krisen interventionen und Beratungen (wenige Stunden) ber Fokaltherapien bzw. Kurz zeitpsychotherapien (etwa 25 Stunden), tiefenpsychologisch fundierte Psychothe rapien (50 - 100 Stunden), bis zu analytischen Psychotherapien, die ber mehrere Jahre dauern knnen. Wie die Indikation fr die dem jeweiligen Patienten angemessene Therapie form gestellt wird, hngt einerseits vom Patienten ab: von Art und Ausma seiner pathogenen Konflikte und ihrer Verarbeitung, natrlich auch von seinen ueren Lebensumstnden. Die Indikation ist aber auch vom Therapeuten abhngig: von seiner theoretischen Ausrichtung, seinen persnlichen Erfahrungen und Mglich keiten sowie seiner Fhigkeit und Bereitschaft, sich u.U. auch auf langdauernde und emotional belastende Behandlungen einzulassen. Zu den ueren Bedingungen der Indikationsstellung, der Einschtzung der Prognose und der Dauer analytischer Psychotherapien gehren in Deutschland in der Regel auch die Psychotherapie-Richtlinien der gesetzlichen Krankenversiche rungen. Die Richtlinien haben fr analytische Psychotherapien eine prinzipiell flexible, in der Praxis aber rigide gehandhabte Obergrenze von 300 Stunden fest gelegt. Diese Obergrenze wurde von vielen Psychotherapeuten seit Einfhrung der Psychotherapie in die kassenrztliche Versorgung 1967 auch dadurch respektiert, da sie ihre Indikationsstellungen und ihre Behandlungen an ihr orientierten.