Erfahrung Mathematik
Erfahrung Mathematik
ie ltesten uns bekannten mathematischen Schriftta D feln stammen aus der Zeit um 2400 v. ehr. ; aber wir drfen davon ausgehen, da das Bedrfnis, Mathematik zu schaffen, ein Ausdruck der menschlichen Zivilisation an sich ist. In vier bis fnf Jahrtausenden hat sich ein gewalti ges System von Praktiken und Begriffen - die Mathematik herangebildet, die in vielfltiger Weise mit unserem Alltag verknpft ist. Was ist Mathematik? Was bedeutet sie? Wo mit befat sie sich? Was sind ihre Methoden? Wie wird sie geschaffen und bentzt? Wo ist ihr Platz in der Vielgestalt der menschlichen Erfahrung? Welchen Nutzen bringt sie? Was fr Schaden richtet sie an? Welches Gewicht kommt ihr zu? Diese schwierigen Fragen werden noch zustzlich kompliziert durch die Flle des Materials und die weitver zweigten Querverbindungen, die es dem einzelnen verun mglichen, alles zu begreifen, geschweige denn, es in seiner Gesamtheit zu erfassen und zwischen den Deckeln eines normalen Buches unterzubringen. Um von dieser Material flle nicht erdrckt zu werden, haben sich die Autoren fr eine andere Betrachtungsweise entschieden. Die Mathema tik ist seit Tausenden von Jahren ein Feld menschlicher Ak tivitt. In begrenztem Rahmen ist jeder von uns ein Mathe matiker und betreibt bewut Mathematik, wenn er zum Beispiel auf dem Markt einkauft, Tapeten ausmit oder ei nen Keramiktopf mit einem regelmigen Muster verziert. In bescheidenem Ausma versucht sich auch jeder von uns als mathematischer Denker. Schon mit dem Ausruf Aber Zahlen lgen nicht! befinden wir uns in der Gesellschaft von Plato oder Lakatos. ... Show More Show Less