Nachwuchsfrderung in der Wissenschaft
Best Price (Coupon Required):
Buy Nachwuchsfrderung in der Wissenschaft for $36.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$39.99 | $39.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$36.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Frderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Qualittssicherung fr das Promotionsgeschehen und die Gestaltung der bergnge vom angeleiteten Studium zum selbststndigen wissenschaftlichen Arbeiten hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen dafr spricht eine wachsende Zahl an Graduiertenprogrammen an den Universitten und an aueruniversitren Forschungseinrichtungen , neu etablierte Serviceeinrichtungen und Weiterbildungsprogramme fr Doktoranden sowie berarbeitete Qualittsstandards fr deren Betreuung. Doch was davon hat sich bewhrt? Dieses Buch stellt ausgewhlte Best-Practice-Modelle vor und zeigt bestehenden Handlungsbedarf auf. Es basiert auf den Beitrgen einer Fachtagung des GraduateCenters der LMU Mnchen und prsentiert Konzepte aus dem Bereich der Nachwuchsfrderung und dem Promotionsgeschehen: Organisationsformen, Konzepte und Strategien zentraler Graduierteneinrichtungen, die Handlungsfelder Rekrutieren und Erfassen, Gestaltung der bergangsphasen zwischen Predoc-Doc-Postdoc, Aspekte der Qualittssicherung u.v.m. Die prsentierten Lsungsmodelle haben sich in der Praxis bewhrt und sind durch ihren innovativen Charakter wegweisend fr zuknftige Entwicklungen im Bereich der Nachwuchsfrderung. Ein Buch fr Vertreter wissenschaftlicher bzw. wissenschaftsuntersttzender Einrichtungen in Hochschulen, Frdereinrichtungen, Stiftungen und Ministerien sowie Wissenschaftsmanager und Programmkoordinatoren.