Die RAF und die Folterdebatte der 1970er Jahre
Best Price (Coupon Required):
Buy Die RAF und die Folterdebatte der 1970er Jahre for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die RAF hat Politik und Gesellschaft in vielfltiger Weise herausgefordert. Prgend fr die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland war dabei die ffentliche Diskussion ber die Aktionen der RAF und die Reaktionen des Staates. Isolationshaft, Hungerstreik und Zwangsernhrung waren Schlagworte der Zeit, welche enorm zu mobilisieren vermochten und einen Verdacht erzeugten, gegen den sich der Staat kaum effektiv wehren konnte. Dazu kam die Mythisierung der ersten Opfer aus der RAF. Das zwang die Akteure in Politik und Gesellschaft, sich mit Fragen der Menschenrechte und der Menschenwrde auseinanderzusetzen. Denn weit ber die Gruppe der direkten Untersttzer hinaus fragten sich besorgte Brger, wie der Rechtsstaat dieser Herausforderung gewachsen sei. Wie diese Debatte verlief und welche Haltung zum Umgang mit den inhaftierten RAF-Terroristen die bundesdeutsche Gesellschaft offenbarte, zeigt das vorliegende Buch.