Elitekonomen
Elitekonomen
Jens Maee geht im vorliegenden Band der Frage nach, wie die gesellschaftliche Bedeutung von konomischen Expertentum in Politik, Medien und Wirtschaft zu erklren ist, indem er die akademische Welt von konominnen und konomen in den Blick nimmt. Mit einer diskursanalytischen Theorie sozialer Macht werden die sozialen und diskursiven Prozesse beobachtet, die einen Elitekult in der akademischen Welt der Volkswirtschaftslehre hervorbringen. Die Studie beschreibt und untersucht jedoch nicht nur die Prozesse und Dynamiken der Herausbildung von Elitekonomen, sie fragt auch nach den gesellschaftlichen Ursachen und Hintergrnden des Elitismus. Damit wird erstmals eine systematische diskurssoziologische Analyse darber vorgelegt, wie es zur Elitenbildung in der deutschsprachigen Volkswirtschaftslehre und zum Aufbau der gesellschaftlichen Deutungshoheit einer bestimmten konomischen Richtung gekommen ist. Der Elitismus in der VWL, so die These des Buches, ist allerdings nicht nur auf wissenschaftsinterne Prozesse zurckzufhren. Er ist vielmehr der Effekt gesellschaftlicher Legitimittsbedrfnisse, die im Zuge von Globalisierung und Bildungsexpansion entstanden sind.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$37.99 | $37.99 |
|
$37.99 | See Site | In stock | Visit Store |