Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte
Best Price (Coupon Required):
Buy Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte for $31.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$34.99 | $34.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$31.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Dieses Buch hilft Psychotherapeuten, Psychiatern und Supervisoren, ihre Patienten und Klienten bei ihrer Identittssuche und Selbstfindung zu untersttzen. Als Ausgangspunkt der berlegungen werden die Theorien der Ich- und selbstpsychologischen sowie der relationalen psychodynamischen Richtungen dargestellt. Die Selbst- und Identittsbildung als Suchbewegung von Klienten und Therapeuten steht im Zentrum der Fragestellungen. Die Autorin gibt fundierte und hilfreiche Antworten in dem Wissen, dass Antworten nie ein fr alle Mal gelten und doch zufriedenstellend sein knnen. Wir transformieren uns fortwhrend und knnen uns letztlich nie auf etwas Eigentliches zurckfhren. Fragen aus dem Inhalt: Menschen sagen: Ich suche mich, Ich finde mich, Ich erfinde mich neu. Wer oder was ist eigentlich dieses Ich, wer oder was ist dieses Mich, und was machen die beiden da, wenn sie sich suchen, finden oder erfinden? Machen die beiden das stets und stndig und beeinflussen sie sich wechselseitig? Ich kann mich selbst so schwer verstehen? Wer oder was ist denn dieses Selbst? Also ist da noch ein Dritter im Bunde, wie immer? In diesem Buch werden Antworten auf diese Fragen gesucht. Die Autorin: Dr. phil. Marie-Luise Althoff ist Analytikerin, Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin und diskutiert mit Blick auf Psychotherapie und Supervision die Konzeptualisierung einer Beeinflussung des Ich- und Selbsterlebens.
