Der Mensch wird am Du zum Ich
Der Mensch wird am Du zum Ich
Die Arbeit hat die Form einer vergleichenden Analyse der dialogischen Entwrfe von Ferdinand Ebner, Martin Buber, Karl Jaspers, Gabriel Marcel und Karl Lwith. Die Hauptintention ist es, die Bedeutung der Intersubjektivitt, die als Zwischenmenschlichkeit und Dialog zu verstehen ist, fr die Entwicklung der menschlichen Identitt darzustellen. Auch wenn der Mensch aufgrund seiner psychischen und physischen Konstruktion ein einzigartiges Individuum ist, das eine einmalige Biographie und ein einmaliges Verhltnis zu sich selbst hat, grndet seine Identitt letztendlich in der Relation zum anderen Menschen. Das dialogische Miteinandersein der Menschen soll jedoch nicht als eine unterschiedslose Einheit, sondern als eine zwischenmenschliche Begegnung innerhalb der unendlichen Vielfalt kultureller, sozialer, religiser oder politischer Unterschiede verstanden werden. Der zwischenmenschliche Dialog ist daher zwangslufig ein Wechselspiel von Verschiedenheit und Gleichheit, von Eigenstndigkeit und Verbundenheit. Als Gegenpositionen zu den dialogischen Konzeptionen werden auch Sartre und Lvinas thematisiert. Sartre und Lvinas, die zwar vom dialogischen Ansatz des philosophischen Denkens weit entfernt sind, greifen jedoch, auch wenn auf eine andere als auf die dialogische Art und Weise, wichtige Aspekte der Identitt und Relationalitt angesichts der Andersheit des anderen Menschen auf.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |