Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule
Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule
Das vorliegende Buch zielt darauf ab, kognitive Aktivierung als Merkmal domnenspezifischer Unterrichtsqualitt fr den Anfangsunterricht im Lesen zu konzeptualisieren, das Konstrukt fr die videobasierte Erfassung zu operationalisieren und somit den Leseunterricht beschreibbar zu machen. Welche Aspekte umfasst das Unterrichtsqualittsmerkmal kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule? Und gelingt es Lehrpersonen, kognitiv aktivierende Lesebungen zu gestalten? Um diese Fragen zu beantworten, wurden 48 videografierte Lesebungen aus dem Forschungsprojekt PERLE (Persnlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern) mithilfe niedrig bis hoch inferenter Beobachtungssysteme ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass den Lehrpersonen das Schaffen lernfrderlicher Rahmenbedingungen gut gelingt, whrend das Potenzial des Unterrichts zur kognitiven Aktivierung der Schler nicht ausgeschpft wird. ... Show More Show Less