Das Haager bereinkommen von 2005
Das Haager bereinkommen von 2005
Die Arbeit untersucht das am 1.10.2015 in Kraft getretene Haager bereinkommen ber Gerichtsstandsvereinbarungen (H). Im Zentrum der Untersuchung steht die praxisrelevante Frage, wann Gerichte anderer Staaten trotz anderslautender Gerichtsstandsvereinbarung einen Rechtsstreit entscheiden knnen. Eine der Kernregelungen des H sieht bei internationalen Gerichtsstandsvereinbarungen die grundstzliche Derogation der Gerichte anderer Vertragsstaaten vor. Es wird dargelegt, welche Voraussetzungen eine Gerichtsstandsvereinbarung erfllen muss, um die Derogationswirkung auszulsen und welche Ausnahmen es von diesem Grundsatz gibt. Vorbild der Derogationsregelung war das weithin bekannte, uerst erfolgreiche UN-bereinkommen ber die Anerkennung und Vollstreckung auslndischer Schiedssprche (NY). Aufgrund der Vorbildfunktion dieses bereinkommens sichtet das vorliegende Buch die Rechtsprechung und Lehre hierzu, wertet sie aus und zieht Schlsse fr die Auslegung des H.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |