Die Macht der Metaphern
Die Macht der Metaphern
Dass Naturmetaphern seit 1750 die politischen Diskurse verstrkt auch in Deutschland bestimmten und die geschichtlichen Vorgnge charakterisierten, ist mittlerweile hinreichend bekannt. Dennoch, und das wurde bisher weitgehend vernachlssigt, war in solchen Metaphern immer auch ein bestimmtes Verstndnis von Natur prsent. Sie bewirkten nicht nur eine Meisterung geschichtlicher Problemlagen, sondern politische Blitz-, Erdbeben- und Kometenmetaphern dienten dazu, die als bedrohlich empfundenen Elemente selbst zu bezwingen. Im Sinne einer historischen Semantik und mit reichem Zugriff auf neue aussagekrftige Quellen arbeitet der Autor entsprechende metaphorische Verschiebungen vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des 19. Jahrhunderts heraus. Eingebettet in einen mentalittsgeschichtlichen Ansatz zeigt sich: Die im 18. Jahrhundert verbreitete sthetisierung der Natur weicht politisierenden Aneignungsmustern, welche die unberechenbaren natrlichen Elemente noch offensiver in einen menschlichen Verfgungsraum ziehen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.99 | $39.99 |
|
$39.99 | See Site | In stock | Visit Store |