Formulieren und Variieren mathematischer Fragestellungen mittels digitaler Werkzeuge
Formulieren und Variieren mathematischer Fragestellungen mittels digitaler Werkzeuge
Der Erwerb der Fhigkeiten, eigene mathematische Fragen zu finden und zu formulieren, ist bedeutsam fr die Entwicklung mathematischen Denkens. Bezogen auf den deutschen Mathematikunterricht sind diese Schlerfhigkeiten bisher wenig untersucht. Daher beschftigt sich Ramona Behrens mit dem Stellen und Variieren von mathematischen Fragen durch Schlerinnen und Schler beim Einsatz digitaler Mathematikwerkzeuge. In ihrer empirischen Untersuchung identifiziert die Autorin verschiedene Strategien sowie Schwierigkeiten von Lernenden beim Entwickeln mathematischer Fragen. Die Ergebnisse ihrer qualitativen Untersuchung deuten unter anderem darauf hin, dass Lernende mit wenig Vorerfahrungen beim Formulieren von Fragen vor allem ihnen bekannte Aufgaben nachahmen und sich dabei insbesondere auf Eigenschaften von Elementen der Ausgangssituation beziehen. Zudem lsst sich der Einsatz digitaler Werkzeuge besonders bei der Visualisierung der Ausgangssituation und nur selten bei der Erzeugung von Variationen beobachten.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |