Steuerliche Selbstndigkeitsfiktion der Betriebssttte und deren Auswirkung auf die Gewinnabgrenzung
Best Price (Coupon Required):
Buy Steuerliche Selbstndigkeitsfiktion der Betriebssttte und deren Auswirkung auf die Gewinnabgrenzung for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Betriebssttte stellt im internationalen Steuerrecht einen besonderen Anknpfungspunkt fr das Besteuerungsrecht dar. Trotz fehlender Rechtspersnlichkeit rechtfertigt die Erfllung des Betriebsstttentatbestandes ein Besteuerungsrecht fr den jeweiligen Betriebsstttenstaat. In welcher Hhe das Besteuerungsrecht besteht, wird durch die anzuwendende Gewinnabgrenzungsmethode bestimmt. Erst durch berarbeitung des OECD-Musterabkommens 2010 besteht der Fokus auf Anwendung einer einzigen Gewinnabgrenzungsmethode. Das deutsche Steuerrecht hat sich diesem OECD-Ansatz (sog. AOA) angeschlossen. Ausgehend von dieser Neuausrichtung in der Betriebsstttengewinnabgrenzung untersucht Aurelia Froitzheim die Umsetzung des neuen Gewinnabgrenzungskonzeptes. Dafr betrachtet sie die Regelungen der OECD und des nationalen Gesetzgebers jeweils getrennt voneinander, um abschlieend das Zusammenwirken beider Regelungsbereiche wrdigen zu knnen. Das vorliegende Werk richtetsich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprfung, aber auch an Steuerberater, Wirtschaftsprfer sowie Mitarbeiter von Steuer- und Finanzabteilungen.