Professionalitt im Kontext formaler und non-formaler Bildung
Professionalitt im Kontext formaler und non-formaler Bildung
Magdalena Endres rekonstruiert handlungsleitende Orientierungen von Religionspdagoginnen und -pdagogen, die sowohl am formalen Bildungsort Schule als auch an non-formalen Bildungsorten kirchlicher Bildungsarbeit ttig sind. Die durch narrative Einzelinterviews gewonnenen Ergebnisse verdichtet sie zu vier Orientierungstypen. Es dokumentiert sich ein je unterschiedlicher Umgang mit der Anforderung an das professionelle Handeln, das sich aus dem Zusammenkommen der unterschiedlichen Bildungssettings und dem Auftrag der Kommunikation des Evangeliums ergibt. Die Autorin diskutiert die empirischen Ergebnisse hinsichtlich bildungs- und professionstheoretischer sowie religionspdagogischer und theologischer berlegungen. Die Studie leistet einen Beitrag fr die Entwicklung einer Theorie religionspdagogischer Professionalitt. ... Show More Show Less