Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus
Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus
In diesem Buch wird das Rezeptionsverhalten von Zuschauer(inne)n erforscht, welche Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus besuchen. Die Studie ist qualitativ angelegt, indem Interviews mit Hilfe der Grounded Theory ausgewertet werden. Es wird der Frage nachgegangen, welcher Personenkreis von Amateurtheaterprojekten angesprochen wird, wie diese Projekte von den Theaterbesucher(inne)n wahrgenommen werden und welche Wirkungen die Rezipient(inn)en whrend und nach dem Theaterbesuch an sich feststellen. Es kann herausgearbeitet werden, dass die in dieser Arbeit untersuchten Projekte eine intellektuelle Auseinandersetzung mit schwieriger Geschichte fokussieren. Die in den Amateurtheaterprojekten gewhlte theatrale Darstellungsweise spricht tendenziell ein bildungsnahes Publikum an, das bereits ber Vorwissen zur Thematik verfgt und bereit ist, sich whrend und nach dem Theaterbesuch aktiv mit Holocaust und Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Hierzu hat die Autorin ein Rezeptionsmodell herausgearbeitet, das die intellektuelle Auseinandersetzung mit schwieriger Geschichte umfasst.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |