Integrierte Produktentwicklung mit Faser-Kunststoff-Verbunden
Best Price (Coupon Required):
Buy Integrierte Produktentwicklung mit Faser-Kunststoff-Verbunden for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) bieten herausragende Vorteile, von denen das hohe Leichtbaupotenzial der wohl markanteste, aber bei weitem nicht der einzige ist. Fr eine effiziente und erfolgreiche Produktentwicklung mit FKV, die diese Vorteile ausschpft, ist dabei eine integrierte Produktentwicklung erforderlich. Dieses Buch vermittelt die hierfr notwendigen Grundlagen. Einleitend werden die materialspezifischen Vorteile von FKV und daraus abgeleitet die typischen Anwendungsgebiete vorgestellt. Anschlieend wird aufgezeigt, welche Probleme eine konventionelle, nicht integrierende Produktentwicklung erzeugt, und wie diese durch ein integrierte Produktentwicklung (IPE) berwunden werden. Zudem wird erlutert wieso IPE gerade fr FKV von Bedeutung ist. Im Hauptteil des Buches wird zunchst ein Ansatz zur IPE von FKV-Bauteilen vorgestellt. Der weitere Aufbau des Buches entspricht dieser Vorgehensweise und erklrt Schritt fr Schritt, wie zunchst ein Anforderungskatalog erstellt und darauf basierend, ein Konzept, ein Entwurf und schlielich eine ausgearbeitete Konstruktion entstehen. Dabei werden auch einfache, aber effektive Methoden fr die Auswahl von Fasermaterialien, Halbzeugen und Fertigungsverfahren definiert. Deren Anwendung erlaubt es, bereits in einem frhen Stadium des Entwicklungsprozesses grundlegende Entscheidungen zu treffen, die als Basis fr die Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen dienen. So wird eine effiziente, simultane Entwicklung konstruktiver, fertigungstechnischer und werkstofflicher Aspekte ermglicht. Ein abschlieendes Kapitel beschreibt einen Ansatz zur technokonomischen Bewertung, mit dem eine finale Entscheidung zwischen verschiedenen Alternativen getroffen werden kann. Anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele wird den Lesern aufgezeigt, wie das erlangte Wissen in der Praxis umgesetzt werden kann.