Visuelle Markenkraft
Visuelle Markenkraft
Dieses Buch macht deutlich, dass die visuelle Markenfhrung noch frher, ganzheitlicher und konsequenter in der Produkt- und Markengestaltung ansetzen muss, wenn ein klares, attraktives und unverwechselbares Markenprofil angestrebt wird. Denn bereits kleinste visuelle Hinweise werden von unserer Psyche verarbeitet und mit einer positiven oder negativen Bedeutung versehen. Dies beginnt nicht erst bei der Werbung, sondern bereits beim Markenlogo oder auch bei Produktverpackungen und ihrer Gestaltung. Das Buch zeigt anhand von plakativen Beispielen, dass eine wirksame emotionale Markenprofilierung nicht gelingen wird, wenn nicht optimal zueinander passende, -konsistente Markensignale kommuniziert werden. Das Buch thematisiert damit grundlegende Fragen des Kommunikationsdesigns und der modernen Markenfhrung. Wie knnen Farben, Formen, Texturen oder Strukturen die Besonderheiten und Strken eines Produktes, einer Marke untersttzen und betonen? Wie knnendiese Elemente dabei helfen, schneller den Punkt zu machen, Images zu prgen, Markenprofile zu schrfen, Strategien auch erlebbar und konsistent umzusetzen? Ein Muss fr alle Markenverantwortlichen, speziell jene mit schmalem Werbebudget. Aus dem Inhalt Wie visuelle Signale wirken Die Big-Four: Die vier zentralen visuellen Wahrnehmungsdimensionen Intendierte Markenimages mit den richtigen Image-Cues vermitteln Anwendungen in der Marketingpraxis (Launch, Relaunch, Line-Extension) Beobachtungen, Fragen und Learnings aus der Markenfhrungspraxis Mehrwert durch die Anwendung der Big-Four-Systematik Stimmen zum Buch Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung der visuellen Profilierung unserer Marken. Die Systematik des Brand-Cue-Managements der ah-markenberatung ist dabei ein unentbehrliches Tool mit konkreten und nachvollziehbaren Empfehlungen. Speziell in der Neukonzept- und Neuprodukt-Entwicklung erhalten wir hier schon frhzeitig wichtige Hinweise zur Vermeidung von Fehlern in der Ansprache und den Codes der einzelnen Ziel- und Altersgruppen. Paul K. Korn, Geschftsfhrer Lichtenauer Mineralquellen GmbH Mit der Brand-Cue-Management-Systematik der ah markenberatung haben wir endlich ein Tool an die Hand bekommen, dass es uns ohne Einschrnkung der Kreativitt ermglicht, jenseits der Beliebigkeit von Geschmack, zielgerichtet und nach wissenschaftlich fundierten Kriterien berprfbare Designs zu entwickeln. Renate Jancs & Jens Bode, Geschftsleitung der Jack Smith GmbH Agentur fr Marken- und Produktentwicklung Das Buch enthlt ein komplett neues Modell zur visuellen Markenpositionierung. Der Ansatz bercksichtigt aktuelle Erkenntnisse der Wahrnehmungspsychologie, der Fluency-Forschung und der sthetikforschung. In dem Buch erhalten Designer und Marketingmanager Hinweise zur Gestaltung fr eine zu einer Marke passenden attraktiven Produktverpackung. Der Werbewissenschaft wird ganz nebenbei noch ein bislang gnzlich fehlendes Theoriemodell zur Gestaltung attraktiver Markenverpackungen aufgezeigt. Prof. Dr. Bernhard Heidel, Professur Marketing und Marktforschung, Hochschule Rhein Main, Wiesbaden Business School und Vizeprsident der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft DWG Weiterfhrende Infos zum Inhalt Der Begriff Image wurde 1999 von einer Jury prominenter Persnlichkeiten aus den Bereichen Publizistik, Literatur und Fernsehen in die Liste der 100 Wrter des 20. Jahrhunderts aufgenommen. Das zeigt bereits die herausragende Bedeutung des Begriffes und all dem, was mit ihm verbunden wird, weit ber die Grenzen des klassischen Marketings hinaus. Er ist allgegenwrtig, jeder kennt ihn und jeder meint seineBedeutung zu verstehen. Laut Wikipedia bezeichnet das Wort Image (von engl. image fr Bild, Abbild, Darstellung, deutsch entsprechend Ruf) das innere Gesamt- und Stimmungsbild bzw. den Gesamteindruck, den eine Mehrzahl von Menschen von einem Meinungsgegenstand hat." Betrachtet man die Wikipedia-Definition etwas genauer, so wird deutlich, dass Image zumindest zwei starke Bedeutungsrichtungen hat. Zum einen, die ursprngliche direkte bersetzung aus dem Englischen, also Image ist gleichbedeutend mit Bild. Zum anderen die Bedeutung im Sinne des Gesamteindrucks, der Reputation, des Renommees, so wie die meisten, speziell in den Marketingabteilungen der Unternehmen und Organisationen, den Begriff kennen und verwenden. Es wird deutlich, der Begriff Image hat sich von seiner ursprnglichen, bildhaften Bedeutung gelst. Warum eigentlich? Sieht man.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |