Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis
Best Price (Coupon Required):
Buy Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis for $63.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$69.99 | $69.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$63.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Aufrechterhaltung der Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, an Widerstand, Flucht und Vertreibung wird heute berwiegend als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen und nicht als eine alleinige Prrogative des Staates. Dennoch ist ffentliches Erinnern und Gedenken als Bestandteil des kulturstaatlichen Auftrags von Bund, Lndern und Kommunen anerkannt. Der Umgang des Staates und seiner Institutionen mit (schmerzhafter) Vergangenheit und den Orten, an denen die Erinnerung an diese Vergangenheit haftet, ist zwar seit Jahren Gegenstand intensiver Forschung. Die verwaltungsrechtliche und verwaltungshistorische Perspektive ist dabei jedoch deutlich unterreprsentiert gewesen. Nicht nur Fragen der Aufgabenverteilung zwischen den staatlichen und den zivilgesellschaftlichen Akteuren, sondern auch die Kompetenzen, Organisationsformen und Entscheidungsmastbe der mit Erinnerungsaufgaben befassten Behrden und Einrichtungen sind bislang nur punktuell beleuchtetworden. Sind der Bund und die Lnder allein als Frderer oder Koordinatoren fr kommunale und zivilgesellschaftliche erinnerungskulturelle Aktivitten gefragt? Besteht ein Handlungsbedarf fr die Schaffung einer zentralen zumindest einer berrtlichen erinnerungskulturellen Infrastruktur? Bedrfen Gedenksttten und andere Erinnerungsorte eines spezifischen ordnungsrechtlichen Schutzes? Wie kann die Sicherstellung des Piettsschutzes an Orten des Gedenkens verfassungskonform ausgestaltet werden? Erfordert ein angemessener Umgang mit flchenhaften Zeugnissen der deutschen Vergangenheit wie dem Westwall und den Relikten des Eisernen Vorhangs besondere rechtliche Vorkehrungen? Diese Lcke soll der vorliegende Band fllen, der im Rahmen eines von der Hochschule fr Polizei und ffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen gefrderten Projekts entstanden ist. Autor:innen des Bandes sind Jurist:innen und Historiker:innen aus den Bereichen Lehre, Forschung und Verwaltung.
