Grundlagen der Fahrzeugtechnik
Best Price (Coupon Required):
Buy Grundlagen der Fahrzeugtechnik for $125.10 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$139.00 | $139.00 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$125.10 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Entwicklungsaufgaben der Fahrzeugtechnik lassen sich effektiv nur auf Basis zugehriger Grundlagen behandeln. Daher liegt der Schwerpunkt des Buches in der ausfhrlichen sowie mglichst verstndlichen Darstellung und Anwendung theoretischer Grundlagen der Lngs-, Quer- und Vertikaldynamik. Der allgemeine Teil I beschftigt sich mit der Definition wesentlicher Fahrzeugparameter und Krfte, Rad- und Reifeneigenschaften, hufig verwendeter Normen und Regelungen sowie der 3F-Methodik, welche die Grundlage der reprsentativen Auslegung und Erprobung in der Fahrzeugtechnik darstellt. In Teil II werden Fahrwiderstnde, Kraftschlussbeanspruchung, Antriebskonzepte, Anfahraggregate, Getriebe, Sperren, Allradsysteme und Bremsen sowie Energieverbrauch und Emissionen betrachtet. Teil III behandelt das Eigenlenkverhalten sowie die Zusammenhnge zwischen den Fahrzeugparametern und den fahrdynamischen Fahrzeugeigenschaften anhand von Ein- und Zweispurmodellen sowie ausgesuchten Fahrmanvern und unter Bercksichtigung der Einachs- und Allradlenkung. Ferner werden Lenkungseigenschaften sowie aktive Fahrwerk- und Regelsysteme erlutert. Teil IV widmet sich der Fahrzeugvertikaldynamik auf Basis von Schwingungsmodellen unterschiedlicher Komplexitt, zugehrigen Bewegungsgleichungen sowie lnderspezifisch gemessenen Fahrbahnunebenheiten. Auerdem werden Methoden zur Beurteilung des dynamischen Sitzkomforts vorgestellt sowie Aufbaufedern und -dmpfer erlutert.