Endliche Vernunft: ihre Selbsterkenntnis als Erscheinungsgestalt
Best Price (Coupon Required):
Buy Endliche Vernunft: ihre Selbsterkenntnis als Erscheinungsgestalt for $63.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$69.99 | $69.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$63.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Drei wichtige Manuskripte aus dem Nachlass von Richard Schaeffler er lebte von 1926 bis 2019 versammelt dieses Buch, ergnzt um eine Reflexion zur Theodizee und vier Beitrgen des Herausgebers ber Leben und Werk des bedeutenden Philosophen. Die bisher unbekannten, autobiographisch geprgten Texte Schaefflers, die er kurz vor seinem Tod dem Herausgeber fr eine sptere Verffentlichung berlie, erscheinen hier erstmals. Bei nherem Hinsehen zeigt sich, dass Denken und Leben bei Schaeffler zu einer Einheit verschmelzen: Durch Lebenserfahrung angestoen, erffnet uns das Denken die Mglichkeit einer Vershnung mit der eigenen Lebensgeschichte. Das gilt in besonderer Weise fr die Erfahrung von Leid, die Schaefflers Leben vor allem in der Jugend als Halbjude in der Zeit des Nationalsozialismus und im Alter angesichts von Krankheit und Siechtum prgte. Wie kann Philosophie mit Leiden und Endlichkeit umgehen, ohne der Verzweiflung zu verfallen? Dem Leser gibt Schaeffler Zeugnis von seiner Selbstverstndigung als Wissenschaftler: dass nmlich Philosophie nur dort ihren Namen verdient, wo sie nicht in der weltentrckten Beschaulichkeit eines Gelehrtenzimmers betrieben wird, sondern als Lebensform eingebt und erprobt ihren Ausgang nimmt in den eigenen (Leid-) Erfahrungen der Erfahrung bedrngender menschlicher Endlichkeit. Das Leben ist der Prfstein des Denkens.
