Risikoverhalten und Selbstregulation bei Jugendlichen
Risikoverhalten und Selbstregulation bei Jugendlichen
Diesem Buch liegt der Gedanke zugrunde, dass zunehmende jugendliche Risikoverhaltensweisen - wie Drogenmissbrauch, nicht-suizidale Selbstverletzung und antisoziales oder suizidales Verhalten - es Heranwachsenden ermglichen, Entwicklungsaufgaben wie Identittsbildung und Selbstwertregulation zu erfllen. Narzisstische Selbstausbeutung, Mobilittsaufgaben, Flexibilitt und die Herausforderungen der neuen Medien ben sozialen Druck auf die Eltern aus, lenken ab und belasten ihre psychischen Ressourcen, was wiederum den emotionalen Dialog mit ihren Kindern verndert oder gar zerstrt. Erleben Kinder selbst Vernachlssigung und mangelnde emotionale Bindung - und damit fehlende Selbstregulationsfhigkeit - sind Risikoverhaltensweisen die Folge. Das Buch kombiniert verschiedene Sichtweisen aus dem psychologischen, sozialen und metatheoretischen Bereich. Es besteht aus drei Teilen: Entwicklungsprobleme junger Menschen, Diagnose von Risikoverhaltensweisen im nosologischen Rahmen und Darstellung der neuen Morbiditt mit einer Zunahme der Symptomprvalenz. Das Buch errtert auch die Bedrohung durch die Beschleunigung der sozialen Prozesse und die Risiken der postmodernen Gesellschaft.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |