Gewissensinterpretationen im Alltag
Best Price (Coupon Required):
Buy Gewissensinterpretationen im Alltag for $58.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$64.99 | $64.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$58.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Fr die Sozialwissenschaften erscheint das Gewissen als hilfreiches Erklrungskonzept, weil es das Zusammenspiel von Emotionen, moralischen Standards und Prozessen der Selbstreflexion betont. Allerdings illustriert diese groe Bandbreite an Phnomenen ebenso die Schwierigkeiten darin, das Gewissen auf theoretisch berzeugende Weise als ein empirisches Konzept abzugrenzen. Unter Rckgriff auf begriffsgeschichtliche Eckpunkte und kognitionstheoretische Anstze postuliert der Autor, dass individuelle Gewissensinterpretationen zusammenhngende, proximale Konstituenten moralischer Bindungen darstellen und sie in diesem Sinne indikativ sind fr die individuelle Verankerung von Moral. Die vorgeschlagene Operationalisierung autonomer und heteronomer Formen moralischer Bindungen, die induktiv auf der Grundlage typenbildender statistischer Verfahren entwickelt wird, bildet einen Kompromiss, der einerseits versucht, eine simplifizierende Dichotomie zwischen autonomen und heteronomen Formen moralischer Bindungen zu vermeiden, dabei aber gleichzeitig die Komplexitt reduziert, in der sich Gewissenserfahrungen im Alltag bemerkbar machen. Das Verfahren der latenten Profilanalyse erlaubt entsprechende Zusammenhangsanalysen zwischen verschiedenen Gewissenstypen und sozialpsychologischen Konzepten im Rahmen eines integrierten, statistischen Modells.