Einfhrung in die Entwurfsautomatisierung fr Quantencomputer
Best Price (Coupon Required):
Buy Einfhrung in die Entwurfsautomatisierung fr Quantencomputer for $58.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$64.99 | $64.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$58.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Dieses Buch bietet dem Leser einen einfachen Einstieg in das Quantencomputing sowie in den Entwurf entsprechender Gerte. Die Autoren behandeln verschiedene Entwurfsaufgaben, die fr das Quantencomputing wichtig sind, und stellen entsprechende Lsungen vor. Eine Besonderheit des Buches ist, dass diese Aufgaben und Lsungen explizit aus der Perspektive der Entwurfsautomatisierung diskutiert werden, d.h. unter Verwendung von cleveren Algorithmen und Datenstrukturen, die von der Entwurfsautomatisierungs-Community fr konventionelle Logik (d.h. fr elektronische Gerte und Systeme) entwickelt worden sind und nun fr diese neue Technologie angewendet werden. Auf diese Weise knnen relevante Entwurfsaufgaben wesentlich effizienter als bisher durchgefhrt werden, was zu Verbesserungen um mehrere Grenordnungen fhrt (in Bezug auf die Laufzeit und andere Entwurfsziele). Beschreibt den aktuellen Stand der Technik fr den Entwurf von Quantenschaltungen, fr deren Simulation und fr deren Abbildung auf reale Hardware; Bietet eine erste umfassende Einfhrung in die Entwurfsautomatisierung fr Quantencomputer, die sich mit praxisrelevanten Aufgabenstellungen befasst; Es richtet sich sowohl an die Quantencomputer-Gemeinschaft als auch an die Gemeinschaft der Entwurfsautomatisierung und zeigt, welche beeindruckenden Verbesserungen mglich sind, wenn man das Wissen beider Gemeinschaften kombiniert.